Drei Mitarbeiter in
Ruhestand verabschiedet

Mit Steffi Nadolny, Jürgen Jegminat und Wolfgang Novicic wechseln gleich drei Verwaltungsmitarbeiter in den Ruhestand. Anlass für einen kurzen Rückblick auf das berufliche Wirken der Drei und einen Ausblick auf die Nachfolgeregelungen.

Nach 35 Dienstjahren wurde Steffi Nadolny am Donnerstag, 8. Juni 2023, in der Verwaltung in Taucha verabschiedet. Bezirksapostel Rüdiger Krause brachte seine Dankbarkeit und Wertschätzung für ihre ruhige, freundliche Art und fachlich kompetente Mitarbeit zum Ausdruck.

Steffi Nadolny: Ruhestand nach 35 Dienstjahren

Als gelernte Krankenschwester, zuletzt auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Leipzig, begann für Steffi Nadolny mit ihrer Tätigkeit im Sekretariat der Kirchenverwaltung im Jahr 1988 ein ganz neuer Lebensabschnitt. Zu ihren Aufgaben zählten nun die Erstellung und das Führen von Karteien und Akten oder Schreibarbeiten. Später kamen Aufgaben wie Reisebuchungen und die Beschaffung von Visa hinzu. Dabei erweiterte sie ihr Wissen, erlernte Stenografie und beendete eine Weiterbildung zur Sekretärin.

Nach 15 Jahren, in denen sie vor allem mit ihrem Vater, Bezirksapostel Fritz Nehrkorn zusammenarbeitete, wechselte sie in die Abteilung Liegenschaften. Die Aufgaben änderten sich und so absolvierte sie im Jahr 2006/2007 eine Weiterbildung zur Haus- und Grundstücksfachverwalterin. Bis zuletzt arbeitete sie als Assistenz in der Bauabteilung, später in der Abteilung Immobilien der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland. 

Bezirksapostel Rüdiger Krause zeigte auf, dass Steffi Nadolny in ihrem Arbeitsleben verschiedene Fusionen der Kirchenbezirke verlässlich begleitet habe. Zuletzt die Fusion von Nord- und Ostdeutschland mit der Gebietskirche Berlin-Brandenburg. Neue Herausforderungen, beispielsweise die Einführung eines neuen Verwaltungsprogramms, habe sie stets mit Engagement und großer Freude gemeistert.

Zwei Ruheständler in leitender Funktion

Mit Wolfgang Novicic und Jürgen Jegminat wechselten im Sommer dieses Jahres zwei Mitarbeiter in leitender Funktion in den Ruhestand. Zu diesem Anlass versammelten sich einige Kolleginnen und Kollegen am 4. Juli 2023 in der Hamburger Verwaltung. Auch Apostel i.R. Jörg Steinbrenner nutze die Gelegenheit, um sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bedanken.

Jürgen Jegminat

Jürgen Jegminat begann mit seiner hauptamtlichen Verwaltungstätigkeit im Jahr 2015. Anfangs kümmerte er sich um den Verkauf profanierter Kirchengebäude. Später kamen weitere Aufgaben wie der Ankauf von Grundstücken, die Immobilien-Vermietung und die Leitung von Projekten hinzu. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit bildete die Übernahme der Projektleitung zur Einführung von CAFM, eine Immobiliensoftware, welche in allen deutschen Gebietskirchen eingeführt wurde. Diese Aufgabe führte er bis zur Fusion mit Berlin-Brandenburg im Jahr 2022 fort.

Im Jahr 2017 fiel die Entscheidung zur Gründung einer neuen Abteilung mit Jürgen Jegminat als Abteilungsleiter: Fortbildung für Amtsträger. Der neue Bereich sollte die im Jahr 2012 gegründete Arbeitsgruppe Fortbildung Amtsträger, bestehend aus ehrenamtlichen Mitgliedern unter der Leitung von Apostel Jörg Steinbrenner, dauerhaft entlasten.

„Ich liebe es mit Menschen umzugehen“, so Jürgen Jegminat über die Entscheidung zu dieser beruflichen Veränderung. „Ich bin grundsätzlich offen für neue Herausforderungen, arbeite mich gern in Themen ein, die komplettes Neuland sind und eigne mir neues Wissen an. Diese ganzen Möglichkeiten sah ich im Bereich Fortbildung Amtsträger erfüllt.“

Neben persönlichen Motiven sah Jürgen Jegminat natürlich auch die übergeordnete Relevanz: „Ich empfinde die Amtsträger-Fortbildung als ein Kernthema unserer Kirche und deswegen lag es mir auch am Herzen, mich hiermit auseinanderzusetzen.“

Wolfgang Novicic

Vor seiner Tätigkeit als Verwaltungsleiter war Wolfgang Novicic über dreißig Jahre als technischer Angestellter einer Druckerei mit leitender Funktion in einem mittelständischen Familienunternehmen tätig. Noch während des Ablaufs seiner Kündigungsfrist im Jahr 2014 erhielt er eine umfangreiche Einarbeitung in seine künftigen Tätigkeiten durch Hirten Detlef Machalett aus Schwerin. Als seine aktive Zeit in der Verwaltung begann, nahm sich sein Vorgänger, der heutige Bezirksapostel Rüdiger Krause, Zeit für die Einarbeitung. “Ich wollte meine Aufgabe ganz im Sinne unseres Bezirksapostels weiterführen.”

Kernaufgaben des Verwaltungsleiters waren unter anderem die Personalverantwortlichkeit und die Verwaltung der Gehalts- und Pensionsabrechnungen. Besonderes Anliegen war ihm stets die Förderung des guten Miteinanders an den verschiedenen Standorten. Mit der Zeit wurden die Aufgaben umfangreicher – so kam die Verwaltung von Nachlässen und Erbschaften hinzu. Neben seinem Tagesgeschäft war Wolfgang Novicic auch Mitglied mehrerer Arbeitsgruppen, wie der Dienstleistungsgruppe Einkauf, die sich unter anderem mit dem zentralen Einkauf von Energie für alle deutschen Gebietskirchen im Verbund befasst.

Als Verwaltungsleiter begegneten ihm allerlei Herausforderungen, wie die Fusionsprozesse der Gebietskirchen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg. Dabei erlebte er immer wieder die positiven Aspekte seiner Arbeit: „Jeden Tag mit vielen, ganz unterschiedlichen Menschen in der Verwaltung oder Gemeinden umzugehen und festzustellen: das sind großartige Amtsträger, Glaubensgeschwister und Mitmenschen.“

Nachfolge bereits geregelt

Beruflich trat Jürgen Jegminat bereits am 30. Juni in den Ruhestand. Wolfgang Novicic folgte Anfang Juli. Nachfolger sind bereits gefunden: Leiter der Verwaltung wird Guido Wernicke aus Berlin. Der diplomierte Bankbetriebswirt und -fachwirt ist bereits seit 2014 als Verwaltungsleiter in der ehemaligen Gebietskirche Berlin-Brandenburg tätig. Die Abteilungsleiterin „Allgemeine Verwaltung“ Birte Flügge bleibt auch weiterhin die stellvertretende Verwaltungsleiterin der Gebietskirche.

Die Leitung für die Abteilung Fortbildung Amtsträger übernimmt Karsten Hühn aus Berlin und Vera Vollmer ist die Nachfolgerin von Steffi Nadolny, am Standort Hamburg.